Tag der Artenvielfalt – Artenreiche Streuobstwiese – Juni-Riss

Streuobstwiese Dissenhorn Jungbrunnenstraße, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Tag der Artenvielfalt in Baden-Württemberg ist eigentlich am 16.06.2024. Zahlreiche Veranstaltungen dazu findet ihr hier: https://tag-der-artenvielfalt-bw.de/ Aus terminlichen Gründen “rutschen” wir auf den 06.07.2024 und laden euch ein zu einem Nachmittag auf unserer Streuobstwiese ein. Streuobstwiesen gehören zu unseren artenreichsten Lebensräumen und auch zwischen dem Pflegeschnitt im Winter und der Apfelernte im Herbst gibt …

Glücksbringer für Rottweil – Rettet unsere Schwalben

Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Den Schwalben geht es nicht gut, auch nicht in Rottweil. Als Kulturfolger sind Schwalben an menschliche Siedlungen als Lebensraum gebunden. Leider verschwinden jedoch immer mehr alte Gebäude und mit ihnen die Nistplätze der Schwalben. Aber nicht nur der Abriss alter Gebäude wie Bauernhöfe oder Gaststätten ist ein Problem, auch bei der Sanierung und Dämmung von …

Sitzung Arbeitskreis „Zusammenleben in der Gesellschaft“

MGH im Kapuziner Neutorstr., Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises "Zusammenleben in der Gesellschaft" findet am Dienstag, dem 12. November 2024 um 18 Uhr im Büro der Fachstelle Integration im MGH Kapuziner (Neutorstraße 6, Rottweil) statt. Neue Interessent*innen sind herzlich willkommen und werden gebeten, sich vorab per Mail an behindertenbeauftragte@rottweil.de anzumelden.

Agenda-Kino – Bis hierhin und wie weiter?

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

BIS HIERHIN UND WIE WEITER? Deutschland 2023, Dokumentarfilm, 91 Min. Nur wenige Themen sind derartige Aufreger wie die Aktionen der Letzten Generation und anderer radikaler Klimaaktivisten. Die einen freuen sich, dass überhaupt jemand in aller Schärfe auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam macht. Die anderen ärgern sich über die Störungen des Auto- und Flugverkehrs. Aber …

Act now! Der Petra-Kelly-Film

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Petra Kelly war eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war. Sie war eine Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa und war dabei sowohl im Austausch mit ostdeutschen Bürgerrechtlern als auch mit internationalen Mitstreiter*innen wie Joan Baez oder dem Dalai Lama. Petra …

Reparatur Cafe geöffnet

Werkraum Konrad-Witz-Schule Lorenz-Bock-Straße 18, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Reparatur-Café im Werkraum der Konrad-Witz-Schule hat wieder geöffnet. Es geht um "Reparieren statt Wegwerfen". Unsere Fachleute bieten von 9 bis 11:30 Uhr kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Im Nebenraum werden Kaffee, Brezeln und Kuchen angeboten.

Sitzung Arbeitskreis Umwelt

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Umwelt findet erst wieder am Mittwoch, 11.12.2024 ab 19:30 Uhr im Roßwasenhaus statt. Die Aktiven werden über den E-Mail-Verteiler informiert. Neue Interessent*innen bitte per Mail anmelden: info@agenda-rottweil.de

Agenda Kino im Centralkino

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

WER WIR WAREN Dokumentarfilm von Marc Bauder Dauer: 114 Minuten Central-Kino Rottweil, Hauptstraße 59 WER WIR WAREN ist inspiriert vom gleichnamigen Essay des 2016 verstorbenen Publizisten Roger Willemsen, ein visuell atemberaubender Film, der auf den gegenwärtigen Zustand der Welt blickt und fragt: »Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind?« Sechs Denker*innen und Wissenschaftler*innen kommen zu …

Workshop Weihnachtliche Kleinigkeiten aus Recycling-Materialien

keb Körnerstr. 23, Rottweil Körnerstr. 23, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Sterne aus weggeworfenen Teebeutelverpackungen, Baumanhänger aus Kerzenwachs, Geschenkdeko aus Mandarinenschalen, Geschenkpapier mit Kartoffeldruck - an diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam kleine Upcycling-Ideen rund um das Thema Weihnachten umsetzen. Kinder sind herzlich willkommen. Ort: Körnerstraße 23 in Rottweil, Raum 2 Referentin: Janina Niefer Kosten: freiwilliger Beitrag Keine Anmeldung erforderlich Veranstalter: Lokale Agenda, Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Tuttlingen und katholische …

Sitzung Arbeitskreis Umwelt

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Umwelt findet erst wieder am Mi., 8. Januar 2025 ab 19:30 Uhr im Roßwasenhaus statt. Die Aktiven werden über den E-Mail-Verteiler informiert. Neue Interessent*innen bitte per Mail anmelden: info@agenda-rottweil.de

Sitzung Arbeitskreis Klimaschutz

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Klimaschutz findet am Do. 9.1.2025 ab 19:30 Uhr im Roßwasenhaus statt. Die Aktiven werden über den E-Mail-Verteiler informiert. Neue Interessent*innen bitte per Mail anmelden: info@agenda-rottweil.de

Agenda-Kino – Sold City – Eigentum vor Menschenrecht

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

SOLD CITY Dokumentarfilm Wohnen ist Menschenrecht, oder etwa nicht? Bis 1989 war der deutsche Wohnbau an Gemeinnützigkeit gebunden und die Gewinne stark reguliert. Seit der Finanzkrise investieren europaweit Firmen und vermögende Privatpersonen mehr und mehr in Immobilien. Dies führt zu steigenden Haus- und Bodenpreisen und folglich auch zu unbezahlbaren Mieten. Ein System der Vernichtung bezahlbaren …

Sitzung Team RadKultur

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Die nächste Sitzung des Teams RadKultur findet am Di., 21. Januar 2025 ab 19:30 Uhr im Roßwasenhaus statt. Die Aktiven werden über den E-Mail-Verteiler informiert. Neue Interessent*innen bitte per Mail anmelden: info@agenda-rottweil.de

Diskussion mit den Bundestagskandidaten über Klimaschutz- und Energiepolitik

Evang. Gemeindehaus Rottweil Johanniterstr., Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Zur Bundestagswahl 2025 Diskussion mit den Bundestagskandidaten Maria-Lena Weiss, CDU Andreas Anton, FDP Andreas Ragoschke-Schumm, GRÜNE Mirko Witkowski, SPD Moderation: Jörg Dürr-Pucher, Vorsitzender der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg Ev. Gemeindehaus, Johanniterstr. 30, Rottweil

Demonstration zum Erhalt der Gäubahn

Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Alle Infos und Hintergründe zur Demo finden sich hier: https://rottweil-stuttgart-ohne-umsteigen.de/aufruf-zur-demonstration-fuer-den-erhalt-der-gaeubahn/ Die Teilnehmer aus Rottweil fahren gemeinsam mit der Deutschen Bahn und treffen sich am Bahnhof Rottweil Gleis 5 um 14:00 Uhr  

Reparatur Cafe geöffnet

Werkraum Konrad-Witz-Schule Lorenz-Bock-Straße 18, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Reparatur-Café im Werkraum der Konrad-Witz-Schule hat wieder geöffnet. Es geht um „Reparieren statt Wegwerfen“. Unsere Fachleute bieten von 9:00 bis 12:00 Uhr kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Im Nebenraum werden Kaffee, Brezeln und Kuchen angeboten.

Kampf um die Gäubahn

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Am 5.2.2025 um 19:00 Uhr werden wir den 60 Minütigen Film Kampf um die Gäubahn im Rottweiler Central Kino präsentieren. Als Gast wird sich Jürgen Resch (Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe)  im Anschluss an den Film für Diskussion und Fragen zur Verfügung stehen.

Sitzung Arbeitskreis Umwelt

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Umwelt findet am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 ab 19:30 Uhr im Roßwasenhaus statt. Alle Aktiven erhalten regelmäßige Updates über unseren E-Mail-Verteiler. Möchten Sie dabei sein? Melden Sie sich einfach per E-Mail unter info@agenda-rottweil.de an und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft!

Agenda Kino im Centralkino Rottweil

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

„Der Bauer und der Bobo“ (2022) – Ein Dokumentarfilm über Stadt-Land-Konflikte, Die Krise der Landwirtschaft und den Wert des Dialogs Mit „Der Bauer und der Bobo“ wirft der österreichische Regisseur Kurt Langbein einen klarsichtigen Blick auf die tiefgreifenden Probleme der modernen Landwirtschaft und die Kluft zwischen Stadt- und Landbevölkerung. Der Dokumentarfilm beleuchtet, wie sich zwei, in Beruf …

Reparatur-Café geöffnet

Werkraum Konrad-Witz-Schule Lorenz-Bock-Straße 18, Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Reparatur-Café im Werkraum der Konrad-Witz-Schule hat wieder geöffnet. Es geht um „Reparieren statt Wegwerfen“. Unsere Fachleute bieten von 9:00 bis 12:00 Uhr kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Im Nebenraum werden Kaffee, Brezeln und Kuchen angeboten.