Welttag des Wassers

Weltweit Weltweit

VN-Wasserdekade und internationaler Wasserdialog In der 66. Generalversammlung der VN wurde im Dezember 2016 die Ausrufung der VN-Wasserdekade vom 22. März 2018 bis zum März 2028 beschlossen. Die VN-Wasserdekade verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele: Verbesserung der Wissensverbreitung zum Thema Wasser und Gewässerschutz, einschließlich Informationen zu wasserbezogenen SDGs; Stärkung der Kommunikationsmaßnahmen zur Umsetzung der wasserbezogenen Ziele. …

Agenda Kino im Centralkino Rottweil

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg

Bis ins Meer - Schwimmen für eine plastikfreie Donau Zum Internationalen Tag des Wassers Im Frühjahr 2022 steigt ein deutscher Chemieprofessor in das eisige Wasser der Donau. In den nächsten acht Wochen werden er und sein Team viele Höhen und Tiefen erleben. Währenddessen versucht er, 2.700 Kilometer bis zum Schwarzen Meer zu schwimmen, um auf …

Mitgliederversammlung BUND Raum Rottweil

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg

Wie immer wollen wir sowohl auf das Getane im vergangenen Jahr, wie auch auf aktuelle und kommende Vorhaben in diesem Jahr schauen. Tagungsordnung: Jahresbericht 2022 Kassenbericht 2022 und Entlastung Wahl Kassenprüfer:in Bericht und Abstimmung über weiteres Vorgehen bei der Geräte-Ausleihe Weitere Pläne und Vorhaben für 2023 Anträge, Ideen und Wünsche der Mitglieder Gemütliches Beisammensein bei …

Reparatur-Café geöffnet

Werkraum Konrad-Witz-Schule Lorenz-Bock-Straße 18, Rottweil, Baden-Württemberg

Das Reparatur-Café im Werkraum der Konrad-Witz-Schule hat wieder geöffnet. Es geht um "Reparieren statt Wegwerfen". Unsere Fachleute bieten von 9 bis 12 Uhr kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Im Nebenraum werden Kaffee, Brezeln und Kuchen angeboten.

ÖKOLOGISCH – Der Stammtisch für Nachhaltigkeit

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg

Wie wollen wir leben? Wie kann der Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft gelingen? Was können wir dafür ganz konkret tun? ÖkoLogisch ist der Stammtisch für nachhaltige Ideen in und um Rottweil. Hier tauschen wir uns aus und inspirieren einander dazu, unseren Alltag nachhaltiger zu gestalten. In entspannter Atmosphäre, generationenübergreifend und mit lokalem Bezug. Di. …

Cleandanube: Vortrag Prof. Andreas Fath

Refektorium (Kapuziner) Neutorstr. 6, Rottweil, Baden-Württemberg

Cleandanube: 1 Projekt - 6 UN-Nachhaltigkeitsziele im Blick Vortrag mit Prof. Andreas Fath (HFU Furtwangen) Im Frühling 2022 durchschwimmt Andreas Fath die Donau. 2.700 km. Für einen sauberen Fluss voller Leben und Artenvielfalt. Forscher haben in der Donau mehr Plastikteile als Fischlarven gefunden. Über 4 Tonnen Plastik gelangen aus der Donau ins Schwarze Meer. Jeden …

Frühling – Die Kraft kehrt zurück

Refektorium (Kapuziner) Neutorstr. 6, Rottweil, Baden-Württemberg

Vortrag mit Bettina Heim (Permakultur-Botschafterin) Wir nehmen das Wunder Samenkorn in den Blick: Im Fokus sind die Bedeutung und Vielfalt von Saatgut, sowie die eigene Fensterbank als Anzuchtort. Lassen Sie uns beobachten, pflegen, staunen und ernten! Anmeldung erbeten unter info@keb-rottweil.de oder 0741-246119

Internationaler Tag für biologische Vielfalt

Weltweit Weltweit

Hintergrund Jährlich findet am 22. Mai der internationale Tag der biologischen Vielfalt statt und erinnert daran, dass am 22. Mai 1992 das UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt verabschiedet wurde. Es wurde inzwischen von 196 Staaten ratifiziert. Die Weltgemeinschaft setzt sich im Rahmen dieses Übereinkommens regelmäßig Ziele, um den Erhalt der biologischen Vielfalt, ihre nachhaltige Nutzung …

Welttag des Wassers

Weltweit Weltweit

VN-Wasserdekade und internationaler Wasserdialog In der 66. Generalversammlung der VN wurde im Dezember 2016 die Ausrufung der VN-Wasserdekade vom 22. März 2018 bis zum März 2028 beschlossen. Die VN-Wasserdekade verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele: Verbesserung der Wissensverbreitung zum Thema Wasser und Gewässerschutz, einschließlich Informationen zu wasserbezogenen SDGs; Stärkung der Kommunikationsmaßnahmen zur Umsetzung der wasserbezogenen Ziele. …

Internationaler Tag für biologische Vielfalt

Weltweit Weltweit

Hintergrund Jährlich findet am 22. Mai der internationale Tag der biologischen Vielfalt statt und erinnert daran, dass am 22. Mai 1992 das UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt verabschiedet wurde. Es wurde inzwischen von 196 Staaten ratifiziert. Die Weltgemeinschaft setzt sich im Rahmen dieses Übereinkommens regelmäßig Ziele, um den Erhalt der biologischen Vielfalt, ihre nachhaltige Nutzung …