Kindergruppe Naturentdecker

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg

Im neuen Schuljahr startet auch wieder die BUND-Kindergruppe Naturentdecker in eine neue Runde. Wir treffen uns alle zwei Wochen, um gemeinsam draußen der Natur auf der Spur zu sein, basteln, spielen und Neues zu entdecken. Wir freuen uns immer über neue naturbegeisterte Kinder zwischen 6 und 12. Bitte bei Janina anmelden: naturentdecker@bund-rw.de

Reparatur-Café geöffnet

Werkraum Konrad-Witz-Schule Lorenz-Bock-Straße 18, Rottweil, Baden-Württemberg

Das Reparatur-Café im Werkraum der Konrad-Witz-Schule hat wieder geöffnet. Es geht um "Reparieren statt Wegwerfen". Unsere Fachleute bieten von 9 bis 12 Uhr kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Im Nebenraum werden Kaffee, Brezeln und Kuchen angeboten.

Pflegeeinsatz Gallisried

Rottweil, Baden-Württemberg

Wie jedes Jahr nehmen wir im September wieder Rechen und Heugabeln in die Hand und machen uns auf zu einem Pflegeeinsatz im Hangquellmoor Gallisried in Horgen. Um dieses wertvolle Kleinod der Natur als Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten zu erhalten, brauchen wir viele helfende Hände, die mit uns anpacken. Unser diesjähriger Pflegeeinsatz bringt …

40 Jahre ehrenamtliche Pflege Gallisried

Rottweil, Baden-Württemberg

Am 30. September Abends möchten wir die 40 jährige ehrenamtliche Pflege des Naturdenkmales Gallisried feiern. Dafür laden die Bürgermeisterin Merz und die BUND Ortsgruppe Rottweil, Beteiligte, Interessierte, Aktive und ehemalige Aktive Helfer zu einem Umtrunk und Vesper ein. Nähere und konkrete Infos folgen in Kürze an dieser Stelle, auf der BUND Webseite oder unserem Newsletter.

Gründungsversammlung KlimaKreisRottweil Genossenschaft

Refektorium (Kapuziner) Neutorstr. 6, Rottweil, Baden-Württemberg

Ein lange gehegter Wunsch wird wahr, wir gründen eine Bürger-Klimaschutz-Genossenschaft: Die KlimaKreisRottweil eG. Wir laden Sie ein, am Do. 5. Okt. 2023 um 19 Uhr, zur Gründungsversammlung im Kapuziner-Refektorium Rottweil.

Sitzung Arbeitskreis Umwelt

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Umwelt findet am Mi. 11.10.2023 ab 19:30 Uhr im Roßwasenhaus statt. Die Aktiven werden über den E-Mail-Verteiler informiert. Neue Interessent*innen bitte per Mail anmelden: info@agenda-rottweil.de

Apfelerntetag

Streuobstwiese Dissenhorn Jungbrunnenstraße, Rottweil, Baden-Württemberg

Apfelspaß für groß und klein Gemeinsames ernten der Äpfel auf der Streuobstwiese am Dissenhorn. Von 13 - 15 Uhr können Kinder direkt vor Ort Äpfel frisch pressen und Saft verkosten und mitnehmen, der Rest der gesammelten Äpfel liefern wir in der Mosterei ab und erhalten dann unseren eigenen Saft den wir unter allen Beteiligten aufteilen. …

Agenda Kino im Centralkino

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg

BILDUNGSGANG Dokumentarfilm, 94 Min., Deutschland 2023 Was bedeutet Bildung für junge Menschen in der heutigen Zeit? Ist sie noch zeitgemäß oder schon längst überholt und wie fühlen sich Schüler, die einem Bildungssystem ausgesetzt sind, das nicht an ihre Anforderungen angepasst ist? Wie kann Bildung in der Zukunft aussehen? Diese und viele weitere Fragen versuchen die …

Sitzung Team RadKultur

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg

Die nächste Sitzung des Team RadKultur findet am Di. 24.10.2023 ab 19:30 Uhr im Roßwasenhaus statt. Die Aktiven werden über den E-Mail-Verteiler informiert. Neue Interessent*innen bitte per Mail anmelden: info@agenda-rottweil.de

Reparatur-Café geöffnet

Werkraum Konrad-Witz-Schule Lorenz-Bock-Straße 18, Rottweil, Baden-Württemberg

Das Reparatur-Café im Werkraum der Konrad-Witz-Schule hat wieder geöffnet. Es geht um "Reparieren statt Wegwerfen". Unsere Fachleute bieten von 9 bis 12 Uhr kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Im Nebenraum werden Kaffee, Brezeln und Kuchen angeboten.

KlimaKreisRottweil eG am 5.10.2023 erfolgreich gegründet

Rottweil, Baden-Württemberg

Im vollbesetzten Kapuziner-Refektorium wurde am 5.10.23 die KlimaKreisRottweil Genossenschaft gegründet. 83 Personen haben sich in die Gründungslisten eingetragen; inzwischen ist die Mitgliederzahl schon auf 140 angestiegen. Wenn Sie ebenfalls Mitglied der Genossenschaft werden möchten können Sie sich im Internet unter www.klimakreisrottweil.de informieren und eine Beitrittsserklärung ausfüllen (Beteiligung ab 200 € möglich).

Agenda Kino im Centralkino Rottweil

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg

Von Menschen, die auf Bäume steigen Doku: Deutschland 2021-2023, 92 Min. Regie: Bernadette Hauke, Christian Fussenegger Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies. Die Filmemacher:innen begleiten über 18 Monate lang Aktivist:innen rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald. Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten …

Sitzung Arbeitskreis Klimaschutz

Refektorium (Kapuziner) Neutorstr. 6, Rottweil, Baden-Württemberg

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Klimaschutz findet am Do. 16.11.2023 ab 19:00 Uhr im Kapuziner-Refektorium statt. Die Aktiven werden über den E-Mail-Verteiler informiert. Neue Interessent*innen bitte per Mail anmelden: info@agenda-rottweil.de --> 9 To-Dos für die Energiewende

Sitzung Arbeitskreis Umwelt

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Umwelt findet am Mi. 22.11.2023 ab 19:30 Uhr im Roßwasenhaus statt. Die Aktiven werden über den E-Mail-Verteiler informiert. Neue Interessent*innen bitte per Mail anmelden: info@agenda-rottweil.de --> Tierintelligenz

Reparatur-Café geöffnet

Werkraum Konrad-Witz-Schule Lorenz-Bock-Straße 18, Rottweil, Baden-Württemberg

Das Reparatur-Café im Werkraum der Konrad-Witz-Schule hat wieder geöffnet. Es geht um "Reparieren statt Wegwerfen". Unsere Fachleute bieten von 9 bis 12 Uhr kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Im Nebenraum werden Kaffee, Brezeln und Kuchen angeboten. --> Recycling ist nur der drittbeste Weg

ÖKOLOGISCH – Der Stammtisch für Nachhaltigkeit

Roßwasen Roßwasenweg 33, Rottweil, Baden-Württemberg

Wie wollen wir leben? Wie kann der Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft gelingen? Was können wir dafür ganz konkret tun? ÖkoLogisch ist der Stammtisch für nachhaltige Ideen in und um Rottweil. Hier tauschen wir uns aus und inspirieren einander dazu, unseren Alltag nachhaltiger zu gestalten. In entspannter Atmosphäre, generationenübergreifend und mit lokalem Bezug. Do. …

Agenda Kino im Centralkino Rottweil

Central-Kino Rottweil Hauptstraße 59, Rottweil, Baden-Württemberg

Holy Shit (Premierenvorstellung!) Dokumentarfilm, Deutschland 2023, 84 Min. Regie: Rubén Abruña, Produktion: Valentin Thurn Das Agenda Kino im Centralkino hat die Ehre, den bereits im Vorfeld mit Preisen ausgezeichneten Film, einen Tag vor der offiziellen Deutschland-Premiere zu zeigen. Für Qualität bürgt der Produzent Valentin Thurn, der damals mit seinem erfolgreichen ersten Film "Taste the Waste" …

Biologische Vielfalt in Kommunen — wurde von der VHS abgesagt —

Altes Gymnasium - Festsaal Kapellenhof, Badgasse 1, Rottweil, Baden-Württemberg

Veranstaltung wurde von der VHS wegen zu weniger Anmeldungen abgesagt. Vortrag mit Dr. Philipp Unterweger, studierter Biologe und Germanist und seit geraumer Zeit als selbstständiger Biodiversitätsberater für Kommunen tätig. Biodiversität ist mehr als 'Bienchen und Blümchen'. Biodiversität ist das Fundament für einen funktionellen Stadtorganismus. Verschiedenen Herausforderungen unserer Zeit kann man mit naturbasierten Lösungen wirkungsvoll begegnen. …